Spielberichte | |||
Punktspiel vom 05.11.2006 TV Loxstedt – SG Landwürden 2:2 | |||
Das wichtigste vorweg: Durch die Unbespielbarkeit des Platzes in Dedesdorf wurde nach NFV- Statuten für die Hinrunde, das Heimrecht getauscht, sodass wir in Loxstedt spielten. Schon vor dem Spiel war allen klar, dass dieses Spiel kein Selbstgänger werden würde. Nach den zuletzt gewonnenen Spielen hatten wir jede Menge Selbstbewusstsein, was ab und zu auch zu Leichtsinnigkeiten führen kann! Die ersten 5 Minuten des Spiels gehörten der SG Landwürden, die hellwach waren und einige gute Spielzüge zeigten. Dann aber bekamen wir die Partie besser in den Griff und ließen für die Landwürder kaum noch Torchancen zu! In der 15. Minute fiel dann zwangsläufig das 1:0 nachdem T. Kiefner auf T. Volkens vorgelegt hatte und der gegen seinen alten Verein das Tor erzielte. Wir machten weiter Druck, ließen allerdings beste Torchancen aus! Der Schiedsrichter war uns leider an diesem Tag nicht sehr wohlgesinnt und entschied bei einigen kniffeligen Aktionen oftmals gegen uns. So auch in der 39. Minute, als S. Lenz klar gefoult wurde, der Schiedsrichter allerdings weiter laufen ließ und ein Landwürder Spieler sich erstmals in unserem Strafraum befand, der von S. Probst unglücklich zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Müller zum 1:1. In der Halbzeitpause fand Gazza die passenden Worte und die Mannschaft brannte darauf, Landwürden zu bezwingen. Gleich nach dem Wideranpfiff gab es für uns einen Elfmeter, nachdem S. Jacobsen klar gefoult wurde. Unser Kapitän M. Schlickowey nahm sich entschlossen den Ball, schoss allerdings dem Torwart genau in die Hände! Das gab der SG Landwürden Auftrieb. In der 52. Minute hatten wir eine Ecke, bei der normalerweise die gegnerischen Stürmer von unserem Mittelfeld gedeckt werden, damit unsere langen Abwehrkräfte mit nach vorne gehen können. Da das aber sträflich vernachlässigt wurde, kam Landwürden ein zweites Mal vor unser Tor und schloss einen Konter zum 1:2 ab! Gazza reagierte sofort und brachte mit O. Tietjen und N. Jochim 2 frische Kräfte. Wir hatten von da an eine Torchance nach der anderen. Alle kämpften was das Zeug hielt, M. Martens hielt es nicht mehr auf seiner Liberoposition, doch der Ball wollte nicht rein. Bis zur 90. Minute, als sogar unser Verteidiger R. Meyer am Strafraum war und den Ball auf das Tor schoss, den T. Kiefner unhaltbar ins Tor lenkte. Das letztendlich glückliche 2:2 war mehr als verdient. Mit dieser kämpferischen Leistung brauchen wir vor den kommenden Aufgaben keine Angst zu haben! |
|||
|
|||