Spielberichte | |||
Punktspiel vom
20.08.2006 TV Loxstedt - SV Spieka |
|||
Wieder mussten wir auf viele Spieler verzichten, so dass sogar Betreuer Mike Witting sich wieder seine Fußballschuhe anziehen und unser „Oldie“ Björn Kleemeier (hier noch einmal vielen Dank für den Einsatz!) eingeflogen werden musste, damit eine schlagkräftige Truppe auf dem Platz stehen konnte. Zu sieben Urlaubern und dem an den Bänder verletzten Marc Schlickowey, gesellten sich kurzfristig noch Michael Martens und Nick Kakanowski mit auf die Liste der nicht einsatzfähigen Spieler. Nachdem beide Mannschaften ihr erstes Spiel verloren hatten, war den Spielern anzumerken, dass sie dies im zweiten Punktspiel nicht wiederholen wollten, so dass in der ersten halben Stunde auch nicht viel vor den Toren passierte, da auf beiden Seiten die Abwehrreihen sehr dicht standen und den Angreifern sich keine Möglichkeit bot, sich in Szene zu setzten. Erst in der 36. Minute gab es die erste nennenswerte Strafraumaktion. Eine Ecke für den TV Loxstedt von Volkens scharf vor das Tor des SV Spieka geschlagen konnte von Jacobsen aus fünf Meter Entfernung nicht im Tor untergebracht werden. Die Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen aber der Ball strich sehr knapp am linken Pfosten vorbei. Dies war endlich der Startschuss für das Spiel. Nur eine Minute später erkämpfte sich der fleißige Jacobsen den Ball im Mittelfeld, schob weiter auf Kiefner, doch dieser scheiterte aus kurzer Distanz am gut stehenden Torhüter des SV Spieka. Die darauf folgende Ecke von der rechten Seite, dieses Mal von Setzer geschlagen, versuchte wiederum Kiefner mit einem Seitfallzieher im Tor unterzubringen, doch auch diese Szene wurde nicht mit einem Tor belohnt. Für den schon geschlagenen Torwart rettete noch ein Spieler des SV handverdächtig auf der Linie. Auch der SV Spieka kommt kurz vor der Halbzeit noch zu zwei guten Gelegenheiten, doch einen 25 Meter Freistoß kann Giesemann sicher zu Ecke klären und eine gefährliche Flanke kurze Zeit später wird vom Stürmer des SV Spieka freistehend vor dem Loxstedter Tor kläglich vergeben. Die zweite Halbzeit beginnt dann auch gleich viel schwungvoller als die erste Halbzeit und man kann den Mannschaften anmerken, dass sie sich mit einer Punkteteilung nicht zufrieden geben wollen. In der 54. Minute startet Volkens nach einem schnellen Abwurf von Giesemann auf der rechten Seite durch und passt kurz nach der Mittellinie auf Kiefner durch die offen stehende Abwehr des SV Spieka. Dieser kann das Anspiel nicht erreichen, doch Setzer war ebenfalls mitgelaufen und kann nun alleine auf das Gehäuse des SV zulaufen. Aus 16 Metern schiebt er dann den Ball am herausstürmenden Torwart ins linke untere Eck vorbei und es steht 1:0 für den TV Loxstedt! In der 65. Minute kommt Löffelmacher für Pfitzenreiter, der nahtlos an die Leistung seines Vorgängers anknüpfen kann und in vielen gewonnenen Zweikämpfen seine Klasse zeigt. Nun drehte der SV Spieka wieder ein wenig auf und kam zu zwei gefährlichen Chancen. Und in der 72. Minute war es dann soweit. Ein etwas fragwürdiger Freistoß aus 18 Metern landet für Giesemann unhaltbar mit einem Sonntagsschuß im linken Winkel. 1:1. In der Schlussphase des Spiels gab es noch gute Möglichkeiten für Volkens, Reiprich, Setzer und Meyer, ein Treffer für den TVL wollte jedoch nicht mehr gelingen. Der SV Spieka hätte das Auslassen der Chancen kurz vor Schluss fast auch noch höher bestraft, der völlig freistehende Stürmer schaffte es aber den Ball aus kurzer Distanz noch über das Loxstedter Gehäuse zu schießen. Nachdem der manchmal etwas überforderte Schiedsrichter pünktlich nach 90 Minuten abpfiff, muss man unterm Strich sagen, dass dies ein gerechtes Unendschieden war. In einer an diesem Tag ausgeglichenen und bis zu Abpfiff kämpfenden Loxstedter Mannschaft ist noch ein Oliver Grotheer hervorzuheben, der viele Kopfballduelle gewann und in der Abwehr immer glänzend stand. |
|||
|
|||